Treffpunkt Roethelheimpark

Hobbykünstlermarkt

Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstraße 111, Erlangen, Deutschland

Hobbykünstlermarkt Schönes und Buntes zum Verschenken oder selbst behalten, der Hobbykünstlermarkt im Stadtteilhaus Treffpunkt Röthelheimpark startet wieder nach langer Pause. Bereits zum achten Mal präsentieren am 19. November 2022 Hobbykünstler aus Erlangen und Umgebung echte Unikate. Denn eines haben alle Angebote gemeinsam: Sie sind selbst gefertigt. Egal ob kulinarische Genüsse wie Marmeladen, Süßigkeiten und Chutneys, […]

Offener StadtTeilMarkt

Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstraße 111, Erlangen, Deutschland

– Handgemachtes, Handverlesenes – (Aus)tausch und (Ver)kauf von kreativen, selbstgemachten, nachhaltigen, kulinarischen (Klein)Produktionen von Menschen, die gerne Selbermachen. Treffen sie sich zum Nachbarschaftsplausch beim Marktkaffe mit Selbstgebackenem und Snacks. Mit-Machaktionen Info unter: E-Mail: Maria Löhr, maloehr@gmx.net  

Repair-Cafe

Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstraße 111, Erlangen, Deutschland

Ehrenamtliche von beteiligt&DABEI und Treffpunkt Röthelheimpark bieten eine offene Werkstatt für Menschen aus dem Stadtteil an. Zusammen mit Ihnen werden wir Ihren PC einrichten oder defekte elektronische Geräte anschauen und soweit es möglich ist, reparieren. Die Ehrenamtlichen werden das Material sichten, testen und ggf. notieren welche Ersatzteile/Programme bestellt werden müssen. Am zweiten Termin im Dezember […]

Kaffee-Klatsch 2.0

Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstraße 111, Erlangen, Deutschland

Wir laden zu Kaffee, Tee und selbst gebackenen Waffeln ein. Leute kennenlernen, Bekannte treffen, Freundschaften knüpfen. Den Kindern steht der Eltern-Kind-Raum mit Spielsachen zur Verfügung. Das Angebot ist kostenlos.

Fasching für für Seniorinnen und Senioren

Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstraße 111, Erlangen, Deutschland

Treffpunkt Röthelheimpark, Schenkstraße 111, Saal Wir verzichten auf ein Motto, aber würden uns freuen, wenn sie sich ein bisschen verkleiden würden! Für Essen und Getränke ist gesorgt, um gute Stimmung kümmern sich "die Spätzünder". Also auf, genießen sie den närrischen Nachmittag und wagen ein Tänzchen. Ansprechpartnerin: Astrid Schreiter Anmeldung bitte per Telefon: 0178/1187939

Kaffee-Klatsch 2.0

Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstraße 111, Erlangen, Deutschland

Jeden 4. Dienstag im Monat, in den Ferien nach Absprache. 14:30 bis 16:00 Uhr Termine: 28.02./28.03.23 Treffpunkt Röthelheimpark im Foyer Wir laden zu Kaffee, Tee und selbst gebackenen Waffeln ein. Leute kennenlernen, Bekannte treffen, Freundschaften knüpfen. Den Kindern steht der Eltern-Kind-Raum mit Spielsachen zur Verfügung. Das Angebot ist kostenfrei.    

Retter/Klimafrühstück von foodsharing Erlangen

Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstraße 111, Erlangen, Deutschland

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen mit uns ein gerettetes Frühstück zu genießen und dabei über das Thema der Lebensmittelverschwendung und unseren eigenen Einfluss darauf nachzudenken. FoodsaverInnen von foodsharing Erlangen, werden dafür leckere Lebensmittel mitbringen und freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.

Kaffee-Klatsch 2.0

Kaffee-Klatsch 2.0 Jeden 4. Dienstag im Monat, in den Ferien nach Absprache. 14:30 bis 16:00 Uhr Termin: 28.03.23 Treffpunkt Röthelheimpark im Foyer Wir laden zu Kaffee, Tee und selbst gebackenen Waffeln ein. Leute kennenlernen, Bekannte treffen, Freundschaften knüpfen. Den Kindern steht der Eltern-Kind-Raum mit Spielsachen zur Verfügung.

Kinder- und Babybasar

Das Problem kennen viele Eltern: Kinder- und Babysachen sind oft nur kurz im Einsatz, dann sind die Kleider zu klein, die Spielsachen uninteressant. Daher bietet das Stadtteilhaus Treffpunkt Röthelheimpark in seinen Räumlichkeiten einen Flohmarkt für Selbstverkäufer*innen für Kinder- und Babysachen an. Die Standgebühr beträgt lediglich 7,00 €. Pro Stand stehen ca. 3m² Stellfläche und ein […]

Rädli Station von foodsharing Erlangen und Treffpunkt Röthelheimpark

Im Zuge der Rädli 2023 wird am 1.05.23 ab 9:00 Uhr foodsharing Erlangen und der Treffpunkt Röthelheimpark vor dem Stadtteilhaus einen Stand ausrichten. Es wird von foodsharing Erlangen kostenlos eine kleine Stärkungen für die fleißigen Radler*innen/Interessierten verteilt. Zusätzlich wird es Informationen zur richtigen Lagerung und Weiterverarbeitung von Lebensmitteln geben. Hier gibt es ein Quiz für […]

Lange Tafel der Kulturen

Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstraße 111, Erlangen, Deutschland

Einladung zur Veranstaltung 'Lange Tafel der Kulturen' im Treffpunkt Röthelheimpark in Erlangen Der Treffpunkt Röthelheimpark und das Projekt Heimat ERlangen laden gemeinsam mit Partnerschaft für Demokratie in Erlangen* und dem Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Erlangen zur zweiten Runde 'Lange Tafel der Kulturen' ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 19. Mai, von 15 bis […]