Gesichter aus dem Quartier – eine Fotoserie über Akteur*innen aus dem Stadtteil Ost

Die Idee ist es, von Akteur*innen aus den verschieden Einrichtungen, Institutionen, Vereinen oder Gruppen die im Quartier angesiedelt oder die für das Viertel zuständig sind, fotografische Portraits anzufertigen. Die Fotos sollen im Freien vor der jeweiligen Einrichtung/Institution entstehen – oder an einem anderen selbst gewählten Ort im Viertel.
Die soziale und kulturelle Arbeit im Stadtteil Ost wird von zahlreichen sowie sehr unterschiedlichen Institutionen und Vereinen organisiert. Sie liegt in der Hand von städtischen und kirchlichen Trägern sowie gemeinnützigen Vereinen und privatem Engagement. Zusammen formen und beeinflussen diese Akteur*innen das Leben im Stadtteil. Oft kennen die Bewohner*innen des Stadtteils aber nur die Angebote, die sie selbst in Anspruch nehmen, weil sie in unmittelbarer Nähe wohnen oder von Freund*innen darauf aufmerksam gemacht wurden.
Ziel des Projektes ist es, die Vielfältigkeit des sozialen und kulturellen Angebotes des Stadtteils Ost vorzustellen und den Bewohner*innen näher zu bringen, indem verschiedene Akteur*innen der jeweiligen Einrichtungen und Organisationen in kurzen Portraits präsentiert werden.