Aktuelles
im Jugendtreff 052
Unser Pfingstferienprogramm
Lust auf ein buntes Pfingstferienprogramm?
An allen Öffnungstagen (Sonntag – Donnerstag), an denen kein besonderes Programm aufgelistet ist, haben wir normalen Offenen Treff (Sonntag und Dienstag 16-21 Uhr, Montag und Mittwoch 16-20 Uhr und Donnerstag 16-19 Uhr).
- Sonntag, 05.06 bis Dienstag, 07.06.: Wir haben wegen der Pfingstfeiertage geschlossen!
- Mittwoch, 08.06.: Wir unternehmen eine Fahrradtour und machen unterwegs ein Picknick oder gehen Eis essen. Wenn du eine tolle Idee hast, wo wir hinfahren könnten, dann melde dich gerne bei uns. Parallel findet kein Offener Treff statt.
- Donnerstag, 09.06.: Habt ihr schon mal das Präzisionsspiel Boule ausprobiert? An diesem Tag habt ihr während des Offenen Treffs dazu die Gelegenheit.
- Sonntag, 12.06.: Beim Tri-Turnier müsst ihr euch in drei verschiedenen Disziplinen beweisen. Wir verraten aber noch nicht, welche Disziplinen das sind. Parallel dazu ist Offener Treff.
- Dienstag, 14.06.: Es geht in die Fränkische Schweiz zum Wandern. Der Treff ist an diesem Tag geschlossen.
- Mittwoch, 15.06.: Ein echter Tischtennis-Profi kommt zu uns in den Offenen Treff und zeigt euch in einem Workshop die besten Tricks und erklärt nochmal die genauen Regeln.
- Donnerstag, 16.06.: Es ist Feiertag (Fronleichnam), deshalb bleibt der Treff geschlossen.
- Sonntag, 19.06.: Zum Abschluss der Ferien setzen wir uns am Lagerfeuer zusammen, machen Stockbrot und lassen uns vielleicht auch ein paar Marshmallows schmecken.
Für die Fahrradtour sowie den Ausflug zum Wandern müsst ihr euch schriftlich anmelden. Die Anmeldungen könnt ihr euch bei uns im Treff abholen.
Über alle Aktionen informieren wir euch auch über Instagram – darüber könnt ihr euch auch ganz einfach anmelden.
Wir freuen uns sehr auf euch und die Ferien!
Hier geht es direkt zu Instagram:
Beratungszeit
Beratungszeit außerhalb des Offenen Treffs!
Manchmal ist es im Offenen Treff zu laut und hektisch, um über größere Probleme zu sprechen oder in aller Ruhe eine gute Bewerbung zu schreiben. Ab sofort kannst du für so etwas vor unserer Öffnungszeit vorbeikommen und wir nehmen uns extra Zeit für dich.
Immer donnerstags, zwischen 15:00 und 16:00 Uhr!
Wenn es geht, dann schreib uns vorher, dass du kommst (über Instagram, WhatsApp oder Mail) oder ruf an. Wenn du spontan Hilfe brauchst, kannst du aber auch einfach klingeln.
Unser Sommerferienprogramm!
Die Sommerferien sind da und wir haben sehr viel mit euch vor!
An einigen Tagen in den Sommerferien haben wir „normalen“ Offenen Treff (Sonntag-Mittwoch 16-20 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr), an anderen machen wir tolle Aktionen und Ausflüge:
- Sonntag, 01.08.: Es kommt ein echter Profi und erklärt euch bei einem Basketball-Workshop wie ihr Körbe werft – wie in der NBA.
- Dienstag, 03.08: Wir unternehmen eine Fahrradtour zum Minigolf spielen und machen unterwegs ein Picknick oder gehen Eis essen.
- Mittwoch, 04.08.: Während des Offenen Treffs gestaltet ihr kreativ eure eigene coole Handy- oder Tablethülle.
- Montag, 09.08.: Wenn an euren Fahrrädern irgendetwas kaputt ist oder klemmt, die Bremse nicht richtig zieht oder euer Reifen platt ist, habt ihr bei unserem Fahrrad-Reparatur-Workshop die Chance, alles zu reparieren.
- Dienstag, 10.08.: Wir radeln mit euch zum Dechsendorfer Weiher und gehen Stand Up Paddeln.
- Donnerstag, 12.08.: Habt ihr Lust mit uns in der Fränkischen Schweiz wandern zu gehen? Perfekt! Wenn ihr wollt, schauen wir uns auch noch eine Falken-Flugshow an.
- Sonntag, 15.08.: Es ist mal wieder Zeit, dass wir herausfinden, wer der oder die beste Tischtennis-Spieler:in im Treff ist. Dafür machen wir während des Offenen Treffs ein Tischtennis-Turnier.
- Dienstag, 17.08.: Wir gehen mit euch zum Skatepark am Omega und machen die Halfpipes unsicher.
- Mittwoch, 18.08.: Wenn du schon immer mal Fußball-Golf ausprobieren wolltest, dann bist du bei diesem Ausflug genau richtig.
- Donnerstag, 19.08.: Im Kletterwald schwingen wir uns von Baum zu Baum. Du solltest stabile Schuhe und ein bisschen Mut mitbringen.
- Sonntag, 22.09.: Auf geht´s zur Sommerrodelbahn!
- Montag, 23.09.: Im Freilichtmuseum in Bad Windsheim tauchen wir in lang vergangene Zeiten ein und schauen uns zum Beispiel an, wie Menschen im Mittelalter gelebt haben.
- Dienstag, 24.09.: Tiger, Eisbär, Erdmännchen und Co. Im Tiergarten Nürnberg gibt es viel zu entdecken!
- Sonntag, 05.09. und Montag, 06.09.: In unserem mischen-Workshop „Me, myself & I“ wird es dieses Jahr kreativ: Ein Porträt von euch wird durch verschiedene künstlerische Elemente und Stile verändert und zu etwas ganz neuem.
- Dienstag, 07.09.: Wenn ihr Lust auf Adrenalin und Nervenkitzel habt, dann kommt doch mit ins Freizeitland Geiselwind. (Eigenbeteiligung 10€)
- Mittwoch, 08.09. oder Donnerstag, 09.09.: Wir planen einen Städtetrip nach Bamberg oder Coburg. Auf dem Programm stehen Sightseeing und Shopping.
- Sonntag, 12.09.: Bei unserem Ausflug zum Bogenschießen braucht ihr ein gutes Auge und eine ruhige Hand, schließlich soll der Pfeil in der Mitte der Zielscheibe landen.
- Montag, 13.09.: Zum Abschluss der Sommerferien setzen wir uns gemütlich am Lagerfeuer zusammen, machen Stockbrot und erzählen uns von unseren Sommerferien.
Für die Ausflüge müsst ihr euch schriftlich anmelden. Die Anmeldungen könnt ihr euch bei uns im Treff abholen.
Über alle Aktionen informieren wir euch auch über Instagram – darüber könnt ihr euch auch ganz einfach anmelden.
Wir freuen uns sehr auf euch und die Ferien!
Hier geht es direkt zu Instagram:
Unser Pfingstferienprogramm!
Für die Pfingstferien haben wir einiges geplant!
Zwar haben wir an den Pfingstfeiertagen geschlossen, dafür könnt ihr an den restlichen Tagen bei tollen Aktionen mitmachen.
- Mittwoch, 26.05.: Wir machen gemeinsam einen Actionbound.
- Donnerstag, 27.05.: Vom Altglas zur Designerflasche – wir bemalen uns eine Trinkflasche.
- Sonntag, 30.05.: Brett-, Karten- oder Würfelspiel?! Am Spieleabend holen wir alle aus dem Schrank.
- Montag, 31.05.: Es gibt mal wieder eine LAN-Party, d.h. es wird gezockt bis die Finger glühen.
- Dienstag, 01.06.: Passend zum baldigen Start der EM spielen wir ein Fifa-Turnier auf der PS4.
- Mittwoch, 02.06.: Beim OnePot-Kochen kommt alles in einen Topf. Natürlich hat jede:r (corona-konform) eigene Lebensmittel und einen eigenen Topf!
- Sonntag, 06.06.: Zum Abschluss der Ferien unternehmen wir eine Fahrradtour zu den Wildpferden.
Für den Ausflug zum Actionbound sowie für die Fahrradtour müsst ihr euch schriftlich anmelden. Die Anmeldungen könnt ihr euch bei uns im Treff abholen.
Über alle Aktionen informieren wir euch auch über Instagram – darüber könnt ihr euch auch ganz einfach anmelden.
Wir freuen uns sehr auf euch und die Ferien!
Hier geht es direkt zu Instagram:
Wir haben wieder geöffnet!
Endlich darf unser Offener Jugendtreff wieder öffnen!
Solange die 7-Tage-Inzidenz in Erlangen unter 100 liegt, darf der Jugendtreff „052 “ wieder öffnen!
Auf Instagram informieren wir euch, ob der Treff geöffnet ist, oder vorübergehend schließen muss, weil die Corona-Inzidenz zu hoch ist.
Es besteht die Möglichkeit, sich vorher über Instagram anzumelden.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten
Sonntag – Mittwoch: 17 – 20 Uhr
Donnerstag: 16 – 19 Uhr
Pro Tag dürfen maximal 11 Besucher:innen in den Treff kommen.
Es besteht eine FFP2-Maskenpflicht.
Bitte haltet euch weiterhin an die offiziellen Regeln und bleibt gesund!
Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!
Hier geht es direkt zu Instagram:
"Ich zeig dir meine Hood" – Stadtteilrundgang von Jugendlichen für Jugendliche
Wir starten ein neues großartiges Projekt mit der Unterstützung des Quartiersmanagements Erlangen Südost und der Finanzierung durch den Verfügungsfonds Erlangen Südost der Stadt Erlangen!
Jugendliche ab 12 Jahren erforschen gemeinsam ihren Stadtteil und erstellen dann mit der App „Actionbound“ einen Stadtteil-Rundgang, der zu ihren Lieblingsplätzen führt.
Durch diesen Rundgang sollen Jugendliche, die sich noch nie so richtig in ihrer Nachbarschaft umgesehen haben oder auch diejenigen, die erst neu hierher gezogen sind, neue interessante Orte kennenlernen.
Mit Tablets und Headsets werden Fotos, Video- und Audiodateien aufgenommen, die die einzelnen Stationen veranschaulichen und ihre Relevanz für die Jugendlichen erklären.
Zu den einzelnen Schritten wird über Instagram (@jugendtreff052) eingeladen und auch der Entstehungs-Prozess des Stadtteilrundgangs wird von den Jugendlichen selbst in Form von Instagram-Storys dokumentiert und in den Story-Highlights sichtbar sein.
Die ersten Erkundungsgänge und Aufnahmen sollen im Frühjahr 2021 entstehen.
Wer Interesse hat, teilzunehmen, sollte uns also unbedingt auf Instagram folgen, dort kann man sich auch direkt anmelden. Alternativ geht eine Anmeldung auch per E-Mail.
Hier geht es direkt zu Instagram:
Wir haben weiterhin geschlossen...
Leider bleibt unser Offener Jugendtreff bis auf Weiteres geschlossen.
Über Instagram gibt es wieder Programm und die Möglichkeit, mit uns in Verbindung zu bleiben.
Zweimal wöchentlich stehen wir für Einzeltermine im Treff zur Verfügung, montags und mittwochs von 15 – 19 Uhr. Hier besteht die Möglichkeit, sich Hilfe und Unterstützung bei persönlichen Problemen oder Fragen rund um Schule, Ausbildungsplatzsuche und Bewerbungen zu holen.
Bitte haltet euch an die offiziellen Regeln und bleibt gesund!
Hier geht es direkt zu Instagram:
Wieder offen: Fitnessraum
Ab nächster Woche kann unser Fitnessraum wieder benutzt werden.
Es darf sich nur eine Person darin aufhalten. Wegen der Verletzungsgefahr wird die Hantelbank in dieser Zeit nicht zur Verfügung stehen.
Spray it out loud
Vom 10. – 12. August veranstaltet der Jugendtreff 052 in Kooperation mit der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus und dem Graffiti-Künstler Sebastian Lohmaier einen Graffiti-Workshop zum Thema (Anti-)Rassismus. Der Workshop wird vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziert.
An Tag 1 werden im Gespräch Impulse für rassismuskritische Reflexion gesetzt und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. Die Teilnehmenden diskutieren über ihre eigenen Rassismuserfahrungen, über aktuelle Anti-Rassismus-Bewegungen wie Black Lives Matter und darüber, wie jeder einzelne aktiv Rassismus und Diskriminierung bekämpfen kann.
An Tag 2 und 3 bringt Sprayer „kl52“ den Teilnehmenden die Grundlagen des Graffiti-sprühens bei. Die Jugendlichen setzen dann ihre Erkenntnisse vom Vortag künstlerisch in Form eines großen Gemeinschafts-Graffitis um.
Müllsammelaktion
Am Donnerstag, den 13.08.2020, veranstaltet der Jugendtreff 052 eine Müllsammelaktion im Stadtteil Röthelheimpark. Alle Bewohner und Bewohnerinnen, Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen, gemeinsam Straßen, Grünflächen und Plätze aufzuräumen.
Ab 16:30 Uhr werden vor dem Stadtteilhaus, Schenkstraße 111 Müllsäcke verteilt. Handschuhe müssen selbst mitgebracht werden.
Das Team des Jugendtreffs freut sich auf zahlreiche helfende Hände.
Sommerferienprogramm
Wir haben während der gesamten Sommerferien für euch geöffnet!
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Sonntag bis Mittwoch von 16:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr
Alle Aktionen und Ausflüge findet ihr HIER.
Wir sind wieder da!
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Sonntag – Mittwoch von 16:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Besucher*innen und Mitarbeiter*innen steht bei uns an oberster Stelle, daher kann der Betrieb nur unter Einhaltung folgender Regeln entsprechend unseres Hygienekonzepts wieder aufgenommen werden:
Alle Personen, die den Treff betreten müssen
- frei von Krankheitssymptomen sein
- ihren Namen und Kontaktdaten angeben
- regelmäßig Hände waschen oder desinfizieren
- einen Mundschutz tragen
- 1,5 m Abstand zu anderen Personen halten
Das vollständige Hygienekonzept für den Jugendtreff 052 gibt es hier: