Räume & Materialien
im Treffpunkt Röthelheimpark
Ein wesentlicher Bestandteil des Stadtteilhauses ist das großzügige Angebot an Räumen, die zu den unterschiedlichsten Zwecken genutzt und angemietet werden können.
Alle unsere Räume im Haus verfügen über einen barrierefreien Zugang. Ein Aufzug für die Räume im Obergeschoss sowie ein behindertengerechtes WC sind ebenfalls vorhanden.
Zudem haben alle Nutzerinnen und Nutzer des Hauses Zugang zu einer kleinen Teeküche im Obergeschoss. Diese ist ausgestattet mit Geschirr, einer Kaffeemaschine und einem Wasserkocher.
Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über das Raumangebot, die jeweilige Ausstattung, die Nutzungsmodalitäten sowie die Verfügbarkeit der einzelnen Räume verschaffen. Für verbandliche oder anderweitig ehrenamtlich engagierte Gruppen aus dem Stadtteil ist die Nutzung der Räume kostenlos; für private oder geschlossene Veranstaltungen erheben wir eine Raumnutzungsgebühr
Für Raumanfragen wenden Sie sich bitte an unser Büro unter:
09131/9232777
buero@treffpunkt-roethelheimpark.de
Die Nutzungskosten richten sich nach Art und Dauer der Nutzung. Die ungefähren Kosten können Sie über unsere Preisliste erfahren. Für genaue Preise zu Ihrer geplanten Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das Büro des Stadtteilhauses telefonisch oder per Email. Den Raumnutzungsvertrag, die Hausordnung und die Nutzungsbestimmungen für die Raumvergabe im Stadtteilhaus sowie dessen Grundrisspläne können Sie hier als PDF downloaden.
Wenn Sie einen Raum bei uns im Stadtteilhaus angemietet haben, erfolgt die Schlüsselübergabe und Bezahlung immer am Donnerstag vor Ihrem gebuchten Termin von 14 – 18 Uhr bei uns im Büro (R001). Bitte beachten Sie, dass Sie für die Schlüssel 50,- € Kaution in bar hinterlegen müssen. Die Schlüsselabgabe und Kautionsrückgabe erfolgt dienstags von 14 – 18 Uhr.
Falls unsere Räumlichkeiten an Ihrem Wunschtermin bereits belegt sind, können sie sich HIER über weitere im Stadtgebiet Erlangen anmietbare Räume informieren.