Februar 2023
Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »vERspielt
Die Spielegruppe "SpielERinnen" veranstaltet regelmäßig Spielenachmittage/abende in Erlangen. (Aktuell Corona bedingt im Treffpunkt Röthelheimpark auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt). Darüber hinaus bieten wir auch jede Menge Infos zu Gesellschaftsspielen aller Art, Beratung zu Gesellschaftsspielen und regelmäßige Veranstaltungshinweise anderer Spielegruppen in Erlangen und Umgebung an. Wenn du irgendwelche Fragen hast, schreib einfach eine E-Mail an SpielERinnen@outlook.de oder besuche uns an einem unserer Spieletreffs 🙂 Wir freuen uns immer über neue Leute! Viele weitere Infos findest du auch in unserer FAQ (veraltet,…
Erfahren Sie mehr »Predigtgottesdienst 11 nach 11
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus bietet an jedem 1. Sonntag im Monat einen Predigtgottesdienst mit modernen Liedern im Treffpunkt Röthelheimpark an. Jeweils um 11:11 Uhr im großen Mehrzwecksaal des Stadtteilhauses, fühlen Sie sich recht herzlich eingeladen!
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Hausaufgabenbetreuung
Die kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder findet wochentags während der Schulzeit in den Gruppenräumen im 1. Stock des Treffpunkt Röthelheimparks statt (nicht in den Schulferien).
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »BabySteps Kurs
Neu im Treffpunkt Röthelheimpark - BabySteps Kurse Weitere Infos und Anmeldung unter: www.bindungsverlangen.de Die Kurse finden immer am Dienstag Vormittag im Mädchenzimmer (Raum 0006) statt: Kurs 1 von 09:30 - 10:45 Uhr und Kurs 2 von 11:30 - 12:45 Uhr
Erfahren Sie mehr »Team U35 – Wir helfen uns selbst!
– Eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression und Ängsten – Was? Wir sind das Team U35 – eine junge und dynamische Selbsthilfegruppe im Herzen von Erlangen Wann? Wir treffen uns jeden Dienstag von 19:00 – 21:30 Uhr. Oft geht’s aber auch länger. Wo? Wir treffen uns hier im Treffpunkt Röthelheimpark, R113 im I. Stock. Wer? In erster Linie junge Personen unter 35 Jahren, die Probleme mit einer Depression oder mit Ängsten haben und beispielsweise von folgenden Themen betroffen sind: Private Krisen…
Erfahren Sie mehr »Kardec Gruppe (deutsch)
Haben Sie sich Gedanken gemacht, was Materie, Geist und Gott miteinander zu tun haben? Pythagoras (570-510 v.Chr.) hat sich mit dieser Frage auch schon zu seiner Zeit beschäftigt. Es ist altes Wissen, das mit der Zeit etwas in den Schatten geraten ist. Allan Kardec, Pseudonym von Prof. Denizard Hippolyte Leon Rivail geb. 3.10.1804 in Lyon, Frankreich, gestorben 31.3.1869 in Paris, wurde in der Pestalozzi-Schule zu Yverdon in der Schweiz erzogen. Er war ein eifriger Verbreiter dieses (Pestalozzi) Erziehungssystems, das auf die…
Erfahren Sie mehr »BUND Naturschutz (6 – 12 Jahre)
Pssst... Naturforscher, Waldelfen, Wildnisabenteurer aufgepasst! Der BUND Naturschutz hat ab sofort eine Kindergruppe. Wir wollen gemeinsam die Natur erleben und entdecken, Tiere beobachten, die Jahreszeiten spüren, kreativ sein und spielen, basteln, bauen - kurz, einfach draußen unterwegs sein und viel Spaß haben! Achtung! Bis zu den Sommerferien findet ausschließlich ein Outdoor Programm statt. Treffpunkt ist an der Tischtennisplatte vor dem Stadtteilhaus. für Kinder von 6 - 12 Jahren wann? Immer donnerstags von 15 - 17 Uhr (außer Schulferien) hier im…
Erfahren Sie mehr »Flamencokurse
Neu in Erlangen Flamencokurs für Anfänger*innen Du willst einen Tanz mit viel Leidenschaft, Rhythmus, Gefühl und Temperament erlernen, dann solltest du Flamenco ausprobieren! Neben der Technik sind diese grundlegende Elemente für diesen Tanzstil! Wenn du schon Vorkenntnisse hast, dann besuche unseren Fortgeschrittenen Kurs im Anschluss. Der Kurs findet jeden Donnerstag von 19 - 20 Uhr im Saal des Stadtteilhauses statt. Anmeldung und Kontakt über die Kursleitung Carmen von Onda Flamenca: E-Mail: carmen.graciela@hotmail.com Mobil: 0157 75739823
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Hausaufgabenbetreuung
Die kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder findet wochentags während der Schulzeit in den Gruppenräumen im 1. Stock des Treffpunkt Röthelheimparks statt (nicht in den Schulferien).
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »BabySteps Kurs
Neu im Treffpunkt Röthelheimpark - BabySteps Kurse Weitere Infos und Anmeldung unter: www.bindungsverlangen.de Die Kurse finden immer am Dienstag Vormittag im Mädchenzimmer (Raum 0006) statt: Kurs 1 von 09:30 - 10:45 Uhr und Kurs 2 von 11:30 - 12:45 Uhr
Erfahren Sie mehr »Team U35 – Wir helfen uns selbst!
– Eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression und Ängsten – Was? Wir sind das Team U35 – eine junge und dynamische Selbsthilfegruppe im Herzen von Erlangen Wann? Wir treffen uns jeden Dienstag von 19:00 – 21:30 Uhr. Oft geht’s aber auch länger. Wo? Wir treffen uns hier im Treffpunkt Röthelheimpark, R113 im I. Stock. Wer? In erster Linie junge Personen unter 35 Jahren, die Probleme mit einer Depression oder mit Ängsten haben und beispielsweise von folgenden Themen betroffen sind: Private Krisen…
Erfahren Sie mehr »1 Dollar Brille
Die "EinDollarBrille" - Werkstatt ist ein halb-offenes Angebot für Interessierte an der Technik der Herstellung von EinDollarBrillen. Es treffen sich Personen, die schon ein Schnupper-Training absolviert haben und das Biegen und Ausrichten der Brillen üben wollen. Biegewerkzeuge und Materialien werden bereitgestellt, Anfänger können von Fortgeschrittenen lernen. Je nach Interesse und Trainingsstand können Übungsbrillen, Musterbrillen für Spendenboxen oder als Präsentationsmaterial hergestellt werden. Bei diesen Treffen besteht somit die Möglichkeit etwas über die vielfältigen Aufgaben im EinDollarBrille-Projekt zu erfahren, die weit über…
Erfahren Sie mehr »Kardec Gruppe (deutsch)
Haben Sie sich Gedanken gemacht, was Materie, Geist und Gott miteinander zu tun haben? Pythagoras (570-510 v.Chr.) hat sich mit dieser Frage auch schon zu seiner Zeit beschäftigt. Es ist altes Wissen, das mit der Zeit etwas in den Schatten geraten ist. Allan Kardec, Pseudonym von Prof. Denizard Hippolyte Leon Rivail geb. 3.10.1804 in Lyon, Frankreich, gestorben 31.3.1869 in Paris, wurde in der Pestalozzi-Schule zu Yverdon in der Schweiz erzogen. Er war ein eifriger Verbreiter dieses (Pestalozzi) Erziehungssystems, das auf die…
Erfahren Sie mehr »BUND Naturschutz (6 – 12 Jahre)
Pssst... Naturforscher, Waldelfen, Wildnisabenteurer aufgepasst! Der BUND Naturschutz hat ab sofort eine Kindergruppe. Wir wollen gemeinsam die Natur erleben und entdecken, Tiere beobachten, die Jahreszeiten spüren, kreativ sein und spielen, basteln, bauen - kurz, einfach draußen unterwegs sein und viel Spaß haben! Achtung! Bis zu den Sommerferien findet ausschließlich ein Outdoor Programm statt. Treffpunkt ist an der Tischtennisplatte vor dem Stadtteilhaus. für Kinder von 6 - 12 Jahren wann? Immer donnerstags von 15 - 17 Uhr (außer Schulferien) hier im…
Erfahren Sie mehr »Flamencokurse
Neu in Erlangen Flamencokurs für Anfänger*innen Du willst einen Tanz mit viel Leidenschaft, Rhythmus, Gefühl und Temperament erlernen, dann solltest du Flamenco ausprobieren! Neben der Technik sind diese grundlegende Elemente für diesen Tanzstil! Wenn du schon Vorkenntnisse hast, dann besuche unseren Fortgeschrittenen Kurs im Anschluss. Der Kurs findet jeden Donnerstag von 19 - 20 Uhr im Saal des Stadtteilhauses statt. Anmeldung und Kontakt über die Kursleitung Carmen von Onda Flamenca: E-Mail: carmen.graciela@hotmail.com Mobil: 0157 75739823
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Hausaufgabenbetreuung
Die kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder findet wochentags während der Schulzeit in den Gruppenräumen im 1. Stock des Treffpunkt Röthelheimparks statt (nicht in den Schulferien).
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »BabySteps Kurs
Neu im Treffpunkt Röthelheimpark - BabySteps Kurse Weitere Infos und Anmeldung unter: www.bindungsverlangen.de Die Kurse finden immer am Dienstag Vormittag im Mädchenzimmer (Raum 0006) statt: Kurs 1 von 09:30 - 10:45 Uhr und Kurs 2 von 11:30 - 12:45 Uhr
Erfahren Sie mehr »Team U35 – Wir helfen uns selbst!
– Eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression und Ängsten – Was? Wir sind das Team U35 – eine junge und dynamische Selbsthilfegruppe im Herzen von Erlangen Wann? Wir treffen uns jeden Dienstag von 19:00 – 21:30 Uhr. Oft geht’s aber auch länger. Wo? Wir treffen uns hier im Treffpunkt Röthelheimpark, R113 im I. Stock. Wer? In erster Linie junge Personen unter 35 Jahren, die Probleme mit einer Depression oder mit Ängsten haben und beispielsweise von folgenden Themen betroffen sind: Private Krisen…
Erfahren Sie mehr »Kardec Gruppe (deutsch)
Haben Sie sich Gedanken gemacht, was Materie, Geist und Gott miteinander zu tun haben? Pythagoras (570-510 v.Chr.) hat sich mit dieser Frage auch schon zu seiner Zeit beschäftigt. Es ist altes Wissen, das mit der Zeit etwas in den Schatten geraten ist. Allan Kardec, Pseudonym von Prof. Denizard Hippolyte Leon Rivail geb. 3.10.1804 in Lyon, Frankreich, gestorben 31.3.1869 in Paris, wurde in der Pestalozzi-Schule zu Yverdon in der Schweiz erzogen. Er war ein eifriger Verbreiter dieses (Pestalozzi) Erziehungssystems, das auf die…
Erfahren Sie mehr »BUND Naturschutz (6 – 12 Jahre)
Pssst... Naturforscher, Waldelfen, Wildnisabenteurer aufgepasst! Der BUND Naturschutz hat ab sofort eine Kindergruppe. Wir wollen gemeinsam die Natur erleben und entdecken, Tiere beobachten, die Jahreszeiten spüren, kreativ sein und spielen, basteln, bauen - kurz, einfach draußen unterwegs sein und viel Spaß haben! Achtung! Bis zu den Sommerferien findet ausschließlich ein Outdoor Programm statt. Treffpunkt ist an der Tischtennisplatte vor dem Stadtteilhaus. für Kinder von 6 - 12 Jahren wann? Immer donnerstags von 15 - 17 Uhr (außer Schulferien) hier im…
Erfahren Sie mehr »Flamencokurse
Neu in Erlangen Flamencokurs für Anfänger*innen Du willst einen Tanz mit viel Leidenschaft, Rhythmus, Gefühl und Temperament erlernen, dann solltest du Flamenco ausprobieren! Neben der Technik sind diese grundlegende Elemente für diesen Tanzstil! Wenn du schon Vorkenntnisse hast, dann besuche unseren Fortgeschrittenen Kurs im Anschluss. Der Kurs findet jeden Donnerstag von 19 - 20 Uhr im Saal des Stadtteilhauses statt. Anmeldung und Kontakt über die Kursleitung Carmen von Onda Flamenca: E-Mail: carmen.graciela@hotmail.com Mobil: 0157 75739823
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Hausaufgabenbetreuung
Die kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder findet wochentags während der Schulzeit in den Gruppenräumen im 1. Stock des Treffpunkt Röthelheimparks statt (nicht in den Schulferien).
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »BabySteps Kurs
Neu im Treffpunkt Röthelheimpark - BabySteps Kurse Weitere Infos und Anmeldung unter: www.bindungsverlangen.de Die Kurse finden immer am Dienstag Vormittag im Mädchenzimmer (Raum 0006) statt: Kurs 1 von 09:30 - 10:45 Uhr und Kurs 2 von 11:30 - 12:45 Uhr
Erfahren Sie mehr »Team U35 – Wir helfen uns selbst!
– Eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression und Ängsten – Was? Wir sind das Team U35 – eine junge und dynamische Selbsthilfegruppe im Herzen von Erlangen Wann? Wir treffen uns jeden Dienstag von 19:00 – 21:30 Uhr. Oft geht’s aber auch länger. Wo? Wir treffen uns hier im Treffpunkt Röthelheimpark, R113 im I. Stock. Wer? In erster Linie junge Personen unter 35 Jahren, die Probleme mit einer Depression oder mit Ängsten haben und beispielsweise von folgenden Themen betroffen sind: Private Krisen…
Erfahren Sie mehr »März 2023
1 Dollar Brille
Die "EinDollarBrille" - Werkstatt ist ein halb-offenes Angebot für Interessierte an der Technik der Herstellung von EinDollarBrillen. Es treffen sich Personen, die schon ein Schnupper-Training absolviert haben und das Biegen und Ausrichten der Brillen üben wollen. Biegewerkzeuge und Materialien werden bereitgestellt, Anfänger können von Fortgeschrittenen lernen. Je nach Interesse und Trainingsstand können Übungsbrillen, Musterbrillen für Spendenboxen oder als Präsentationsmaterial hergestellt werden. Bei diesen Treffen besteht somit die Möglichkeit etwas über die vielfältigen Aufgaben im EinDollarBrille-Projekt zu erfahren, die weit über…
Erfahren Sie mehr »Kardec Gruppe (deutsch)
Haben Sie sich Gedanken gemacht, was Materie, Geist und Gott miteinander zu tun haben? Pythagoras (570-510 v.Chr.) hat sich mit dieser Frage auch schon zu seiner Zeit beschäftigt. Es ist altes Wissen, das mit der Zeit etwas in den Schatten geraten ist. Allan Kardec, Pseudonym von Prof. Denizard Hippolyte Leon Rivail geb. 3.10.1804 in Lyon, Frankreich, gestorben 31.3.1869 in Paris, wurde in der Pestalozzi-Schule zu Yverdon in der Schweiz erzogen. Er war ein eifriger Verbreiter dieses (Pestalozzi) Erziehungssystems, das auf die…
Erfahren Sie mehr »BUND Naturschutz (6 – 12 Jahre)
Pssst... Naturforscher, Waldelfen, Wildnisabenteurer aufgepasst! Der BUND Naturschutz hat ab sofort eine Kindergruppe. Wir wollen gemeinsam die Natur erleben und entdecken, Tiere beobachten, die Jahreszeiten spüren, kreativ sein und spielen, basteln, bauen - kurz, einfach draußen unterwegs sein und viel Spaß haben! Achtung! Bis zu den Sommerferien findet ausschließlich ein Outdoor Programm statt. Treffpunkt ist an der Tischtennisplatte vor dem Stadtteilhaus. für Kinder von 6 - 12 Jahren wann? Immer donnerstags von 15 - 17 Uhr (außer Schulferien) hier im…
Erfahren Sie mehr »Flamencokurse
Neu in Erlangen Flamencokurs für Anfänger*innen Du willst einen Tanz mit viel Leidenschaft, Rhythmus, Gefühl und Temperament erlernen, dann solltest du Flamenco ausprobieren! Neben der Technik sind diese grundlegende Elemente für diesen Tanzstil! Wenn du schon Vorkenntnisse hast, dann besuche unseren Fortgeschrittenen Kurs im Anschluss. Der Kurs findet jeden Donnerstag von 19 - 20 Uhr im Saal des Stadtteilhauses statt. Anmeldung und Kontakt über die Kursleitung Carmen von Onda Flamenca: E-Mail: carmen.graciela@hotmail.com Mobil: 0157 75739823
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »vERspielt
Die Spielegruppe "SpielERinnen" veranstaltet regelmäßig Spielenachmittage/abende in Erlangen. (Aktuell Corona bedingt im Treffpunkt Röthelheimpark auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt). Darüber hinaus bieten wir auch jede Menge Infos zu Gesellschaftsspielen aller Art, Beratung zu Gesellschaftsspielen und regelmäßige Veranstaltungshinweise anderer Spielegruppen in Erlangen und Umgebung an. Wenn du irgendwelche Fragen hast, schreib einfach eine E-Mail an SpielERinnen@outlook.de oder besuche uns an einem unserer Spieletreffs 🙂 Wir freuen uns immer über neue Leute! Viele weitere Infos findest du auch in unserer FAQ (veraltet,…
Erfahren Sie mehr »Predigtgottesdienst 11 nach 11
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus bietet an jedem 1. Sonntag im Monat einen Predigtgottesdienst mit modernen Liedern im Treffpunkt Röthelheimpark an. Jeweils um 11:11 Uhr im großen Mehrzwecksaal des Stadtteilhauses, fühlen Sie sich recht herzlich eingeladen!
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Hausaufgabenbetreuung
Die kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder findet wochentags während der Schulzeit in den Gruppenräumen im 1. Stock des Treffpunkt Röthelheimparks statt (nicht in den Schulferien).
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »BabySteps Kurs
Neu im Treffpunkt Röthelheimpark - BabySteps Kurse Weitere Infos und Anmeldung unter: www.bindungsverlangen.de Die Kurse finden immer am Dienstag Vormittag im Mädchenzimmer (Raum 0006) statt: Kurs 1 von 09:30 - 10:45 Uhr und Kurs 2 von 11:30 - 12:45 Uhr
Erfahren Sie mehr »Team U35 – Wir helfen uns selbst!
– Eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression und Ängsten – Was? Wir sind das Team U35 – eine junge und dynamische Selbsthilfegruppe im Herzen von Erlangen Wann? Wir treffen uns jeden Dienstag von 19:00 – 21:30 Uhr. Oft geht’s aber auch länger. Wo? Wir treffen uns hier im Treffpunkt Röthelheimpark, R113 im I. Stock. Wer? In erster Linie junge Personen unter 35 Jahren, die Probleme mit einer Depression oder mit Ängsten haben und beispielsweise von folgenden Themen betroffen sind: Private Krisen…
Erfahren Sie mehr »Kardec Gruppe (deutsch)
Haben Sie sich Gedanken gemacht, was Materie, Geist und Gott miteinander zu tun haben? Pythagoras (570-510 v.Chr.) hat sich mit dieser Frage auch schon zu seiner Zeit beschäftigt. Es ist altes Wissen, das mit der Zeit etwas in den Schatten geraten ist. Allan Kardec, Pseudonym von Prof. Denizard Hippolyte Leon Rivail geb. 3.10.1804 in Lyon, Frankreich, gestorben 31.3.1869 in Paris, wurde in der Pestalozzi-Schule zu Yverdon in der Schweiz erzogen. Er war ein eifriger Verbreiter dieses (Pestalozzi) Erziehungssystems, das auf die…
Erfahren Sie mehr »BUND Naturschutz (6 – 12 Jahre)
Pssst... Naturforscher, Waldelfen, Wildnisabenteurer aufgepasst! Der BUND Naturschutz hat ab sofort eine Kindergruppe. Wir wollen gemeinsam die Natur erleben und entdecken, Tiere beobachten, die Jahreszeiten spüren, kreativ sein und spielen, basteln, bauen - kurz, einfach draußen unterwegs sein und viel Spaß haben! Achtung! Bis zu den Sommerferien findet ausschließlich ein Outdoor Programm statt. Treffpunkt ist an der Tischtennisplatte vor dem Stadtteilhaus. für Kinder von 6 - 12 Jahren wann? Immer donnerstags von 15 - 17 Uhr (außer Schulferien) hier im…
Erfahren Sie mehr »Flamencokurse
Neu in Erlangen Flamencokurs für Anfänger*innen Du willst einen Tanz mit viel Leidenschaft, Rhythmus, Gefühl und Temperament erlernen, dann solltest du Flamenco ausprobieren! Neben der Technik sind diese grundlegende Elemente für diesen Tanzstil! Wenn du schon Vorkenntnisse hast, dann besuche unseren Fortgeschrittenen Kurs im Anschluss. Der Kurs findet jeden Donnerstag von 19 - 20 Uhr im Saal des Stadtteilhauses statt. Anmeldung und Kontakt über die Kursleitung Carmen von Onda Flamenca: E-Mail: carmen.graciela@hotmail.com Mobil: 0157 75739823
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Hausaufgabenbetreuung
Die kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder findet wochentags während der Schulzeit in den Gruppenräumen im 1. Stock des Treffpunkt Röthelheimparks statt (nicht in den Schulferien).
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »BabySteps Kurs
Neu im Treffpunkt Röthelheimpark - BabySteps Kurse Weitere Infos und Anmeldung unter: www.bindungsverlangen.de Die Kurse finden immer am Dienstag Vormittag im Mädchenzimmer (Raum 0006) statt: Kurs 1 von 09:30 - 10:45 Uhr und Kurs 2 von 11:30 - 12:45 Uhr
Erfahren Sie mehr »Team U35 – Wir helfen uns selbst!
– Eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression und Ängsten – Was? Wir sind das Team U35 – eine junge und dynamische Selbsthilfegruppe im Herzen von Erlangen Wann? Wir treffen uns jeden Dienstag von 19:00 – 21:30 Uhr. Oft geht’s aber auch länger. Wo? Wir treffen uns hier im Treffpunkt Röthelheimpark, R113 im I. Stock. Wer? In erster Linie junge Personen unter 35 Jahren, die Probleme mit einer Depression oder mit Ängsten haben und beispielsweise von folgenden Themen betroffen sind: Private Krisen…
Erfahren Sie mehr »1 Dollar Brille
Die "EinDollarBrille" - Werkstatt ist ein halb-offenes Angebot für Interessierte an der Technik der Herstellung von EinDollarBrillen. Es treffen sich Personen, die schon ein Schnupper-Training absolviert haben und das Biegen und Ausrichten der Brillen üben wollen. Biegewerkzeuge und Materialien werden bereitgestellt, Anfänger können von Fortgeschrittenen lernen. Je nach Interesse und Trainingsstand können Übungsbrillen, Musterbrillen für Spendenboxen oder als Präsentationsmaterial hergestellt werden. Bei diesen Treffen besteht somit die Möglichkeit etwas über die vielfältigen Aufgaben im EinDollarBrille-Projekt zu erfahren, die weit über…
Erfahren Sie mehr »Kardec Gruppe (deutsch)
Haben Sie sich Gedanken gemacht, was Materie, Geist und Gott miteinander zu tun haben? Pythagoras (570-510 v.Chr.) hat sich mit dieser Frage auch schon zu seiner Zeit beschäftigt. Es ist altes Wissen, das mit der Zeit etwas in den Schatten geraten ist. Allan Kardec, Pseudonym von Prof. Denizard Hippolyte Leon Rivail geb. 3.10.1804 in Lyon, Frankreich, gestorben 31.3.1869 in Paris, wurde in der Pestalozzi-Schule zu Yverdon in der Schweiz erzogen. Er war ein eifriger Verbreiter dieses (Pestalozzi) Erziehungssystems, das auf die…
Erfahren Sie mehr »BUND Naturschutz (6 – 12 Jahre)
Pssst... Naturforscher, Waldelfen, Wildnisabenteurer aufgepasst! Der BUND Naturschutz hat ab sofort eine Kindergruppe. Wir wollen gemeinsam die Natur erleben und entdecken, Tiere beobachten, die Jahreszeiten spüren, kreativ sein und spielen, basteln, bauen - kurz, einfach draußen unterwegs sein und viel Spaß haben! Achtung! Bis zu den Sommerferien findet ausschließlich ein Outdoor Programm statt. Treffpunkt ist an der Tischtennisplatte vor dem Stadtteilhaus. für Kinder von 6 - 12 Jahren wann? Immer donnerstags von 15 - 17 Uhr (außer Schulferien) hier im…
Erfahren Sie mehr »Flamencokurse
Neu in Erlangen Flamencokurs für Anfänger*innen Du willst einen Tanz mit viel Leidenschaft, Rhythmus, Gefühl und Temperament erlernen, dann solltest du Flamenco ausprobieren! Neben der Technik sind diese grundlegende Elemente für diesen Tanzstil! Wenn du schon Vorkenntnisse hast, dann besuche unseren Fortgeschrittenen Kurs im Anschluss. Der Kurs findet jeden Donnerstag von 19 - 20 Uhr im Saal des Stadtteilhauses statt. Anmeldung und Kontakt über die Kursleitung Carmen von Onda Flamenca: E-Mail: carmen.graciela@hotmail.com Mobil: 0157 75739823
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Projekt GESTALT
Projektbeschreibung Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen und Tanzen Als LebenslangeTätigkeiten) zielt auf eine systematische Bewegungsförderung bei Personen ab 60 Jahren mit dem Ziel, Demenzerkrankungen vorzubeugen. Das GESTALT Projekt findet montags von 10:15 -11:45 Uhr und freitags von 10:30 - 12:00 im Mehrzwecksaal im EG des Stadtteilhauses statt. Kontakt und Anmeldung: Uta Barusel GESTALT-Projekt Fahrstraße 18 D-91054 Erlangen Fon +49(0)9131 86-1718 Fax +49(0)9131 86-2587 EMail uta.barusel@stadt.erlangen.de Weitere Informationen und Anmeldung HIER
Erfahren Sie mehr »Hausaufgabenbetreuung
Die kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder findet wochentags während der Schulzeit in den Gruppenräumen im 1. Stock des Treffpunkt Röthelheimparks statt (nicht in den Schulferien).
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »FamilySteps Kurs
8-Wochenkurse für das 1. - 3. Lebensjahr FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir bieten einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag und schaffen Verbindungen zwischen Eltern und Kindern. Wir sprechen über die Themen: Erziehungsziele, Trösten, Autonomiephase, Kita-Start & Kita-Alltag, Strafen, Konsequenzen, Belohnung, Schlafen, Schnuller-Entwöhnung, Trocken-Werden, Rollenbilder, kindliches Lügen, Teilen und achtsame Kommunikation. Dazu kombinieren wir Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis. Kursleiter:…
Erfahren Sie mehr »BabySteps Kurs
Neu im Treffpunkt Röthelheimpark - BabySteps Kurse Weitere Infos und Anmeldung unter: www.bindungsverlangen.de Die Kurse finden immer am Dienstag Vormittag im Mädchenzimmer (Raum 0006) statt: Kurs 1 von 09:30 - 10:45 Uhr und Kurs 2 von 11:30 - 12:45 Uhr
Erfahren Sie mehr »