Mitarbeiter*innen
Birte Itta, Hausleitung
Dienstag: 9 – 16 Uhr
Mittwoch: 9 – 14 Uhr
Donnerstag: 9 – 14 Uhr
Tel.: 09131-9232777
E-Mail: leitung@treffpunkt-roethelheimpark.de
(Außerhalb der angegebenen Zeiten eingeschränkt per Mail erreichbar)
Anja Ladebeck, Verwaltungskraft
Dienstag: 9 – 16 Uhr
Mittwoch: 9 – 14 Uhr
Donnerstag: 9 – 14 Uhr
Tel.: 09131-9232777
E-Mail: buero@treffpunkt-roethelheimpark.de
(Montag, Mittwoch und Freitag per Mail erreichbar)
Spenden
Wenn Sie unserem Haus etwas Gutes tun wollen, dann können Sie auf das angegebene Konto spenden. Wir freuen uns immer sehr und konnten so bereits großartige Projekte umsetzen!
Durch Spenden konnten in der Vergangenheit z.B. bereits eine Fahrradreparaturstation vor dem Haus errichtet, Workshops für Kinder- und Jugendliche umgesetzt, Musikinstrumente oder Spielgeräte für die Offene Kinder- und Jugendarbeit angeschafft werden.
Ein herzlicher Dank geht an alle Spender*innen!
Spendenaktion für unser Haus, unsere Arbeit, euren Treffpunkt:
Die Sparmaßnahmen der Stadt Erlangen treffen auch den Treffpunkt Röthelheimpark. Allein für das Jahr 2025 werden uns als Treffpunkt rund 25.000 Euro unseres Gesamtbudgets fehlen, was unsere Arbeit massiv erschwert. Die Sparmaßnahmen betreffen alle unsere Arbeitsbereiche, den Offenen Kindertreff, den Offenen Jugendtreff, aber auch und vor allem unsere Veranstaltungen im Bereich der Stadtteilarbeit (Mehr Details, was die Sparmaßnahmen genau beinhalten, könnt ihr aus dem untenstehenden Link entnehmen. Es gibt eine lange Version und eine kurze Version.) Damit wir weiter möglichst viele niederschwellige Angebote für euch durchführen können und kostengünstig bleiben, freuen wir uns über jede Spende.
Spendenkonto:
Stadtjugendring Erlangen
Sparkasse Erlangen: IBAN DE73 7635 0000 0000 0338 95
Wichtig: Betreff angeben, z.B. „Teilhabe Treffpunkt Röthelheimpark“
Alternativ:
Spenden können auch in Bar während der Öffnungszeiten bei
uns im Büro des Stadtteilhauses eingereicht werden.
Alternativ:
Manchmal sammeln wir auch für konkrete Projekte und werden dann auf diese Seite auch weitere Spenden Links veröffentlichen.
Konzept (wird überarbeitet)
Hier finden Sie unsere Konzeption, die Grundlage für unsere Arbeit in der Stadtteilarbeit.