Kinder Ballett - Brücken e.V. Ziel des Unterrichts ist die Förderung der allgemeinen choreographischen Anlagen, der Koordination, Musikalität und des Raumge fühls auf der Grundlage des klassischen Tanzes. Der Ballettunterricht wirkt sich positiv auf die gesamte Körperhaltung aus, die Kinder lernen, ohne Scheu auf einer Bühne aufzutreten. Kursleiterin: Dr. Kateryna Wagner Kontaktdaten: kateryna.wagner@gmx.de Montags ab […]
vhs Theaterwerkstatt - Jahreskurs Aktives Theaterspielen kann vielfältige Bildungsprozesse anregen, sei es ästhetischer, sozialer oder körperlicher Art. Mit den Methoden des Improvisationstheaters beschäftigen Sie sich unter der Leitung von Stefanie Anna Miller mit einem Thema und entwickeln daraus ein eigenes Theaterstück. Dabei orientiert sich die Theaterregisseurin und -pädagogin an alltäglichen und biographischen Erfahrungen der Teilnehmer*innen. […]
Tanz & Spaß - Bewegung und internationale Tänze In diesem Kurs kann man alle Schrittfolgen und Bewegungen zu internationalen Tänzen lernen, wie z. B. Salsa, Samba, Cumbia, Rumba und Oriental - egal ob man ein gutes Rhythmusgefühl oder zwei linke Füße hat. Im Vordergrund stehen Spaß und Bewegungsfreude. Ein Angebot von BIG Erlangen, Leitung: Paula […]
BabySteps - Familien bestärken und unterstützen Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern. Wir bieten tolle Sinnesanregungen, Lieder und Schoßspiele an. Wöchentliche Schwerpunktthemen: Bindung, Stillen/Milch, Tragen, Schlafen, Beikost, Kommunikation u. v. m. Weitere Kurse ab Dienstag, den 26.11.24 und Dienstag, den 11.02.25. Raum 019 Kosten EUR 128,00
Kaffee-Klatsch 2.0 Wir laden herzlich zu Kaffee, Tee und selbst gebackenen Waffeln ein. Leute kennenlernen, Bekannte treffen, Freundschaften knüpfen. Die Kinder können im Eltern-Kind-Raum spielen. Informationen per E-Mail: stadtteilarbeit@treffpunkt-roethelheimpark.de oder telefonisch: 09131/9232779 An jedem 4. Dienstag im Monat Termine: 25.02.2025, 25.03.2025 14:30-16:00 Uhr im Foyer kostenlos
Deutsch-Bistro Ein regelmäßiges Angebot! Bei Snacks und Getränken ins Gespräch kommen, in gemütlicher Atmosphäre Deutsch üben und lernen. Kinder sind willkommen! Mittwochs ab 02.10.24 17:30-19:00 Uhr nicht während der Ferien Foyer kostenlos
Senior*innentanz in geselliger Runde im Alter ab 60+. An jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Ein Angebot des Seniorenamts der Stadt Erlangen. Ansprechpartnerin: Astrid Schreiter Anmeldung bitte unter Mobil: 0178/1187939 An jedem 2. u. 4. Mittwoch im Monat ab 09.10.24 keine Termine im Dezember 09:45-11:15 Uhr Saal
Gesundheits-Cafe "ZEIT FÜR UNS" Zurzeit keine Arbeit? Lust vorbeizukommen und uns kennenzulernen? Wir freuen uns darauf. Bei Kaffee, Tee oder einem Glas Wasser können wir über das, was uns bewegt, reden und gemeinsam Lösungen für Probleme suchen. Jeden 4. Mittwoch im Monat wird gemeinsam gekocht. Ansprechpartnerinnen: Kebede Tesema 0177/6339735 Helga Kleeberger 0157/53380639 Anmeldungen bitte telefonisch. […]
Sportstunde für Senior*innen und Demenzkranke Alter egal - derzeit ist die Jüngste Mitte 50, die Älteste Mitte 80. Mitmachen kann jede*r. Ein "zu alt" gibt es bei mir nicht! Mitbringen braucht man nur leichte Kleidung, saubere Sportschuhe, Lust und Freude an Bewegung und leichten sportlichen Tätigkeiten. Ansprechpartner: Harald Jahreis Mobil: 0160/97473286 Donnerstags 11:00-12:00 Uhr Saal […]
Die Strickhexen Wer in freundlicher und gemütlicher Runde seiner Handarbeit frönen möchte, ist gern gesehen. Wir treffen uns, um unserer Leidenschaft nachzugehen. Wer Fragen hat oder Unterstützung braucht, der darf gerne kommen. Neue Ideen und Anregungen nehmen wir positiv auf und wir helfen bei der Umsetzung. Die Gruppe bringt viel Erfahrung mit und wir helfen […]
Sprach-Cafe - Gruppe "Katalin " Konversationskurs nur für Frauen und nur mit Anmeldung! Für Auszubildende Frauen des Projektes InQuaH der Stadt Erlangen ist die Teilnahme kostenlos! Teilnahmevoraussetzung: Mind. Al.2 oder A2 Sprachniveau. Du kommst aus einem anderen Land und hast schon ein bisschen Deutsch gelernt? Aber du kannst noch nicht alles richtig aus sprechen? Oder […]
Carsharing Erlangen e. V. Der Verein Carsharing Erlangen e.V. bietet in Erlangen an fast 20 Stationen über 30 Fahrzeuge zur gemeinsamen Nutzung an, vom Kleinwagen bis zum 9-Sitzer-Bus. Für Besitzer des Erlangen Pass, Mieter der Gewobau und z.B. Studentinnen gelten ermäßigte Konditionen. Mehr Informationen unter www.carsharing-erlangen.de Interessierte können an diesem Tag im Treff punkt ihren […]
"Erdem" Schule Das Erdem Sprach- und Kulturzentrum bietet die Möglichkeit, die mongolische Sprache so wie das Spielen der Pferdekopfgeige zu erlernen. Für Menschen, die sich für die mongolische Sprache- und Kultur interessieren, unabhängig von ihren Vorerfahrungen. Kontaktdaten: erdemschule.mfr@gmail.com oder mobil: 01575/7147045 Sonntags ab 06.10.24 11:00-14:00 Uhr mit Anmeldung
Kinder Ballett - Brücken e.V. Ziel des Unterrichts ist die Förderung der allgemeinen choreographischen Anlagen, der Koordination, Musikalität und des Raumge fühls auf der Grundlage des klassischen Tanzes. Der Ballettunterricht wirkt sich positiv auf die gesamte Körperhaltung aus, die Kinder lernen, ohne Scheu auf einer Bühne aufzutreten. Kursleiterin: Dr. Kateryna Wagner Kontaktdaten: kateryna.wagner@gmx.de Montags ab […]
vhs Theaterwerkstatt - Jahreskurs Aktives Theaterspielen kann vielfältige Bildungsprozesse anregen, sei es ästhetischer, sozialer oder körperlicher Art. Mit den Methoden des Improvisationstheaters beschäftigen Sie sich unter der Leitung von Stefanie Anna Miller mit einem Thema und entwickeln daraus ein eigenes Theaterstück. Dabei orientiert sich die Theaterregisseurin und -pädagogin an alltäglichen und biographischen Erfahrungen der Teilnehmer*innen. […]
Tanz & Spaß - Bewegung und internationale Tänze In diesem Kurs kann man alle Schrittfolgen und Bewegungen zu internationalen Tänzen lernen, wie z. B. Salsa, Samba, Cumbia, Rumba und Oriental - egal ob man ein gutes Rhythmusgefühl oder zwei linke Füße hat. Im Vordergrund stehen Spaß und Bewegungsfreude. Ein Angebot von BIG Erlangen, Leitung: Paula […]
BabySteps - Familien bestärken und unterstützen Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern. Wir bieten tolle Sinnesanregungen, Lieder und Schoßspiele an. Wöchentliche Schwerpunktthemen: Bindung, Stillen/Milch, Tragen, Schlafen, Beikost, Kommunikation u. v. m. Weitere Kurse ab Dienstag, den 26.11.24 und Dienstag, den 11.02.25. Raum 019 Kosten EUR 128,00
Kaffee-Klatsch 2.0 Wir laden herzlich zu Kaffee, Tee und selbst gebackenen Waffeln ein. Leute kennenlernen, Bekannte treffen, Freundschaften knüpfen. Die Kinder können im Eltern-Kind-Raum spielen. Informationen per E-Mail: stadtteilarbeit@treffpunkt-roethelheimpark.de oder telefonisch: 09131/9232779 An jedem 4. Dienstag im Monat Termine: 25.02.2025, 25.03.2025 14:30-16:00 Uhr im Foyer kostenlos
Deutsch-Bistro Ein regelmäßiges Angebot! Bei Snacks und Getränken ins Gespräch kommen, in gemütlicher Atmosphäre Deutsch üben und lernen. Kinder sind willkommen! Mittwochs ab 02.10.24 17:30-19:00 Uhr nicht während der Ferien Foyer kostenlos
Gesundheits-Cafe "ZEIT FÜR UNS" Zurzeit keine Arbeit? Lust vorbeizukommen und uns kennenzulernen? Wir freuen uns darauf. Bei Kaffee, Tee oder einem Glas Wasser können wir über das, was uns bewegt, reden und gemeinsam Lösungen für Probleme suchen. Jeden 4. Mittwoch im Monat wird gemeinsam gekocht. Ansprechpartnerinnen: Kebede Tesema 0177/6339735 Helga Kleeberger 0157/53380639 Anmeldungen bitte telefonisch. […]
Wollmäuse Wirtreffen uns, weil Handarbeiten einfach Spaß macht. Ob Stricken oder Häkeln, bei uns ist alles willkommen. Wenn es ein Problem gibt, die Anleitung unverständlich ist oder die Größe optimiert werden muss, wenn Sie eine Idee haben und Hilfe beim Umsetzen brauchen oder eine neue Technik ausprobieren möchten: bei einer Tasse Kaffee geht's am besten! […]
Sportstunde für Senior*innen und Demenzkranke Alter egal - derzeit ist die Jüngste Mitte 50, die Älteste Mitte 80. Mitmachen kann jede*r. Ein "zu alt" gibt es bei mir nicht! Mitbringen braucht man nur leichte Kleidung, saubere Sportschuhe, Lust und Freude an Bewegung und leichten sportlichen Tätigkeiten. Ansprechpartner: Harald Jahreis Mobil: 0160/97473286 Donnerstags 11:00-12:00 Uhr Saal […]
Die Strickhexen Wer in freundlicher und gemütlicher Runde seiner Handarbeit frönen möchte, ist gern gesehen. Wir treffen uns, um unserer Leidenschaft nachzugehen. Wer Fragen hat oder Unterstützung braucht, der darf gerne kommen. Neue Ideen und Anregungen nehmen wir positiv auf und wir helfen bei der Umsetzung. Die Gruppe bringt viel Erfahrung mit und wir helfen […]
Carsharing Erlangen e. V. Der Verein Carsharing Erlangen e.V. bietet in Erlangen an fast 20 Stationen über 30 Fahrzeuge zur gemeinsamen Nutzung an, vom Kleinwagen bis zum 9-Sitzer-Bus. Für Besitzer des Erlangen Pass, Mieter der Gewobau und z.B. Studentinnen gelten ermäßigte Konditionen. Mehr Informationen unter www.carsharing-erlangen.de Interessierte können an diesem Tag im Treff punkt ihren […]
"Erdem" Schule Das Erdem Sprach- und Kulturzentrum bietet die Möglichkeit, die mongolische Sprache so wie das Spielen der Pferdekopfgeige zu erlernen. Für Menschen, die sich für die mongolische Sprache- und Kultur interessieren, unabhängig von ihren Vorerfahrungen. Kontaktdaten: erdemschule.mfr@gmail.com oder mobil: 01575/7147045 Sonntags ab 06.10.24 11:00-14:00 Uhr mit Anmeldung
Kinder Ballett - Brücken e.V. Ziel des Unterrichts ist die Förderung der allgemeinen choreographischen Anlagen, der Koordination, Musikalität und des Raumge fühls auf der Grundlage des klassischen Tanzes. Der Ballettunterricht wirkt sich positiv auf die gesamte Körperhaltung aus, die Kinder lernen, ohne Scheu auf einer Bühne aufzutreten. Kursleiterin: Dr. Kateryna Wagner Kontaktdaten: kateryna.wagner@gmx.de Montags ab […]
vhs Theaterwerkstatt - Jahreskurs Aktives Theaterspielen kann vielfältige Bildungsprozesse anregen, sei es ästhetischer, sozialer oder körperlicher Art. Mit den Methoden des Improvisationstheaters beschäftigen Sie sich unter der Leitung von Stefanie Anna Miller mit einem Thema und entwickeln daraus ein eigenes Theaterstück. Dabei orientiert sich die Theaterregisseurin und -pädagogin an alltäglichen und biographischen Erfahrungen der Teilnehmer*innen. […]
Tanz & Spaß - Bewegung und internationale Tänze In diesem Kurs kann man alle Schrittfolgen und Bewegungen zu internationalen Tänzen lernen, wie z. B. Salsa, Samba, Cumbia, Rumba und Oriental - egal ob man ein gutes Rhythmusgefühl oder zwei linke Füße hat. Im Vordergrund stehen Spaß und Bewegungsfreude. Ein Angebot von BIG Erlangen, Leitung: Paula […]
BabySteps - Familien bestärken und unterstützen Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern. Wir bieten tolle Sinnesanregungen, Lieder und Schoßspiele an. Wöchentliche Schwerpunktthemen: Bindung, Stillen/Milch, Tragen, Schlafen, Beikost, Kommunikation u. v. m. Weitere Kurse ab Dienstag, den 26.11.24 und Dienstag, den 11.02.25. Raum 019 Kosten EUR 128,00
Kaffee-Klatsch 2.0 Wir laden herzlich zu Kaffee, Tee und selbst gebackenen Waffeln ein. Leute kennenlernen, Bekannte treffen, Freundschaften knüpfen. Die Kinder können im Eltern-Kind-Raum spielen. Informationen per E-Mail: stadtteilarbeit@treffpunkt-roethelheimpark.de oder telefonisch: 09131/9232779 An jedem 4. Dienstag im Monat Termine: 25.02.2025, 25.03.2025 14:30-16:00 Uhr im Foyer kostenlos
Deutsch-Bistro Ein regelmäßiges Angebot! Bei Snacks und Getränken ins Gespräch kommen, in gemütlicher Atmosphäre Deutsch üben und lernen. Kinder sind willkommen! Mittwochs ab 02.10.24 17:30-19:00 Uhr nicht während der Ferien Foyer kostenlos
Senior*innentanz in geselliger Runde im Alter ab 60+. An jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Ein Angebot des Seniorenamts der Stadt Erlangen. Ansprechpartnerin: Astrid Schreiter Anmeldung bitte unter Mobil: 0178/1187939 An jedem 2. u. 4. Mittwoch im Monat ab 09.10.24 keine Termine im Dezember 09:45-11:15 Uhr Saal
Gesundheits-Cafe "ZEIT FÜR UNS" Zurzeit keine Arbeit? Lust vorbeizukommen und uns kennenzulernen? Wir freuen uns darauf. Bei Kaffee, Tee oder einem Glas Wasser können wir über das, was uns bewegt, reden und gemeinsam Lösungen für Probleme suchen. Jeden 4. Mittwoch im Monat wird gemeinsam gekocht. Ansprechpartnerinnen: Kebede Tesema 0177/6339735 Helga Kleeberger 0157/53380639 Anmeldungen bitte telefonisch. […]
Sportstunde für Senior*innen und Demenzkranke Alter egal - derzeit ist die Jüngste Mitte 50, die Älteste Mitte 80. Mitmachen kann jede*r. Ein "zu alt" gibt es bei mir nicht! Mitbringen braucht man nur leichte Kleidung, saubere Sportschuhe, Lust und Freude an Bewegung und leichten sportlichen Tätigkeiten. Ansprechpartner: Harald Jahreis Mobil: 0160/97473286 Donnerstags 11:00-12:00 Uhr Saal […]
Die Strickhexen Wer in freundlicher und gemütlicher Runde seiner Handarbeit frönen möchte, ist gern gesehen. Wir treffen uns, um unserer Leidenschaft nachzugehen. Wer Fragen hat oder Unterstützung braucht, der darf gerne kommen. Neue Ideen und Anregungen nehmen wir positiv auf und wir helfen bei der Umsetzung. Die Gruppe bringt viel Erfahrung mit und wir helfen […]
Kinder- und Babysachenflohmarkt Aufbau ab 08:00 Uhr In gesamten Erdgeschoss Das Problem kennen viele Eltern: Kinder- und Babysachen sind oft nur kurz im Einsatz, dann sind die Kleider zu klein, die Spielsachen und interessant. Daher bietet das Stadtteilhaus Treffpunkt Röthelheimpark in seinen Räumen einen Flohmarkt für Selbstverkäufer*innen an. Die Standgebühr beträgt EUR 7,00. Es stehen ca. 3m […]
Carsharing Erlangen e. V. Der Verein Carsharing Erlangen e.V. bietet in Erlangen an fast 20 Stationen über 30 Fahrzeuge zur gemeinsamen Nutzung an, vom Kleinwagen bis zum 9-Sitzer-Bus. Für Besitzer des Erlangen Pass, Mieter der Gewobau und z.B. Studentinnen gelten ermäßigte Konditionen. Mehr Informationen unter www.carsharing-erlangen.de Interessierte können an diesem Tag im Treff punkt ihren […]
"Erdem" Schule Das Erdem Sprach- und Kulturzentrum bietet die Möglichkeit, die mongolische Sprache so wie das Spielen der Pferdekopfgeige zu erlernen. Für Menschen, die sich für die mongolische Sprache- und Kultur interessieren, unabhängig von ihren Vorerfahrungen. Kontaktdaten: erdemschule.mfr@gmail.com oder mobil: 01575/7147045 Sonntags ab 06.10.24 11:00-14:00 Uhr mit Anmeldung
Kinder Ballett - Brücken e.V. Ziel des Unterrichts ist die Förderung der allgemeinen choreographischen Anlagen, der Koordination, Musikalität und des Raumge fühls auf der Grundlage des klassischen Tanzes. Der Ballettunterricht wirkt sich positiv auf die gesamte Körperhaltung aus, die Kinder lernen, ohne Scheu auf einer Bühne aufzutreten. Kursleiterin: Dr. Kateryna Wagner Kontaktdaten: kateryna.wagner@gmx.de Montags ab […]
vhs Theaterwerkstatt - Jahreskurs Aktives Theaterspielen kann vielfältige Bildungsprozesse anregen, sei es ästhetischer, sozialer oder körperlicher Art. Mit den Methoden des Improvisationstheaters beschäftigen Sie sich unter der Leitung von Stefanie Anna Miller mit einem Thema und entwickeln daraus ein eigenes Theaterstück. Dabei orientiert sich die Theaterregisseurin und -pädagogin an alltäglichen und biographischen Erfahrungen der Teilnehmer*innen. […]
Tanz & Spaß - Bewegung und internationale Tänze In diesem Kurs kann man alle Schrittfolgen und Bewegungen zu internationalen Tänzen lernen, wie z. B. Salsa, Samba, Cumbia, Rumba und Oriental - egal ob man ein gutes Rhythmusgefühl oder zwei linke Füße hat. Im Vordergrund stehen Spaß und Bewegungsfreude. Ein Angebot von BIG Erlangen, Leitung: Paula […]
BabySteps - Familien bestärken und unterstützen Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern. Wir bieten tolle Sinnesanregungen, Lieder und Schoßspiele an. Wöchentliche Schwerpunktthemen: Bindung, Stillen/Milch, Tragen, Schlafen, Beikost, Kommunikation u. v. m. Weitere Kurse ab Dienstag, den 26.11.24 und Dienstag, den 11.02.25. Raum 019 Kosten EUR 128,00
Kaffee-Klatsch 2.0 Wir laden herzlich zu Kaffee, Tee und selbst gebackenen Waffeln ein. Leute kennenlernen, Bekannte treffen, Freundschaften knüpfen. Die Kinder können im Eltern-Kind-Raum spielen. Informationen per E-Mail: stadtteilarbeit@treffpunkt-roethelheimpark.de oder telefonisch: 09131/9232779 An jedem 4. Dienstag im Monat Termine: 25.02.2025, 25.03.2025 14:30-16:00 Uhr im Foyer kostenlos
Deutsch-Bistro Ein regelmäßiges Angebot! Bei Snacks und Getränken ins Gespräch kommen, in gemütlicher Atmosphäre Deutsch üben und lernen. Kinder sind willkommen! Mittwochs ab 02.10.24 17:30-19:00 Uhr nicht während der Ferien Foyer kostenlos
Gesundheits-Cafe "ZEIT FÜR UNS" Zurzeit keine Arbeit? Lust vorbeizukommen und uns kennenzulernen? Wir freuen uns darauf. Bei Kaffee, Tee oder einem Glas Wasser können wir über das, was uns bewegt, reden und gemeinsam Lösungen für Probleme suchen. Jeden 4. Mittwoch im Monat wird gemeinsam gekocht. Ansprechpartnerinnen: Kebede Tesema 0177/6339735 Helga Kleeberger 0157/53380639 Anmeldungen bitte telefonisch. […]
Wollmäuse Wirtreffen uns, weil Handarbeiten einfach Spaß macht. Ob Stricken oder Häkeln, bei uns ist alles willkommen. Wenn es ein Problem gibt, die Anleitung unverständlich ist oder die Größe optimiert werden muss, wenn Sie eine Idee haben und Hilfe beim Umsetzen brauchen oder eine neue Technik ausprobieren möchten: bei einer Tasse Kaffee geht's am besten! […]
Sportstunde für Senior*innen und Demenzkranke Alter egal - derzeit ist die Jüngste Mitte 50, die Älteste Mitte 80. Mitmachen kann jede*r. Ein "zu alt" gibt es bei mir nicht! Mitbringen braucht man nur leichte Kleidung, saubere Sportschuhe, Lust und Freude an Bewegung und leichten sportlichen Tätigkeiten. Ansprechpartner: Harald Jahreis Mobil: 0160/97473286 Donnerstags 11:00-12:00 Uhr Saal […]
Eltern-Kind-Picknick Der Treffpunkt Röthelheimpark bietet in Zusammenarbeit mit der Integrierten Beratungsstelle für Jugend- und Familienberatung der Stadt Erlangen und Bildung Evangelisch eine Veranstaltungsreihe für Eltern und Großeltern an. In entspannter Atmosphäre können sich die Teilnehmerinnen nach einer kurzen Einführung über Erziehungsthemen im Kleinkind alter (0-6 Jahre) austauschen. Weitere Termine erfolgen unter Organisation unseres Kooperationspartners Bildung […]
Die Strickhexen Wer in freundlicher und gemütlicher Runde seiner Handarbeit frönen möchte, ist gern gesehen. Wir treffen uns, um unserer Leidenschaft nachzugehen. Wer Fragen hat oder Unterstützung braucht, der darf gerne kommen. Neue Ideen und Anregungen nehmen wir positiv auf und wir helfen bei der Umsetzung. Die Gruppe bringt viel Erfahrung mit und wir helfen […]
Carsharing Erlangen e. V. Der Verein Carsharing Erlangen e.V. bietet in Erlangen an fast 20 Stationen über 30 Fahrzeuge zur gemeinsamen Nutzung an, vom Kleinwagen bis zum 9-Sitzer-Bus. Für Besitzer des Erlangen Pass, Mieter der Gewobau und z.B. Studentinnen gelten ermäßigte Konditionen. Mehr Informationen unter www.carsharing-erlangen.de Interessierte können an diesem Tag im Treff punkt ihren […]
"Erdem" Schule Das Erdem Sprach- und Kulturzentrum bietet die Möglichkeit, die mongolische Sprache so wie das Spielen der Pferdekopfgeige zu erlernen. Für Menschen, die sich für die mongolische Sprache- und Kultur interessieren, unabhängig von ihren Vorerfahrungen. Kontaktdaten: erdemschule.mfr@gmail.com oder mobil: 01575/7147045 Sonntags ab 06.10.24 11:00-14:00 Uhr mit Anmeldung
Kinder Ballett - Brücken e.V. Ziel des Unterrichts ist die Förderung der allgemeinen choreographischen Anlagen, der Koordination, Musikalität und des Raumge fühls auf der Grundlage des klassischen Tanzes. Der Ballettunterricht wirkt sich positiv auf die gesamte Körperhaltung aus, die Kinder lernen, ohne Scheu auf einer Bühne aufzutreten. Kursleiterin: Dr. Kateryna Wagner Kontaktdaten: kateryna.wagner@gmx.de Montags ab […]
vhs Theaterwerkstatt - Jahreskurs Aktives Theaterspielen kann vielfältige Bildungsprozesse anregen, sei es ästhetischer, sozialer oder körperlicher Art. Mit den Methoden des Improvisationstheaters beschäftigen Sie sich unter der Leitung von Stefanie Anna Miller mit einem Thema und entwickeln daraus ein eigenes Theaterstück. Dabei orientiert sich die Theaterregisseurin und -pädagogin an alltäglichen und biographischen Erfahrungen der Teilnehmer*innen. […]
Tanz & Spaß - Bewegung und internationale Tänze In diesem Kurs kann man alle Schrittfolgen und Bewegungen zu internationalen Tänzen lernen, wie z. B. Salsa, Samba, Cumbia, Rumba und Oriental - egal ob man ein gutes Rhythmusgefühl oder zwei linke Füße hat. Im Vordergrund stehen Spaß und Bewegungsfreude. Ein Angebot von BIG Erlangen, Leitung: Paula […]
BabySteps - Familien bestärken und unterstützen Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern. Wir bieten tolle Sinnesanregungen, Lieder und Schoßspiele an. Wöchentliche Schwerpunktthemen: Bindung, Stillen/Milch, Tragen, Schlafen, Beikost, Kommunikation u. v. m. Weitere Kurse ab Dienstag, den 26.11.24 und Dienstag, den 11.02.25. Raum 019 Kosten EUR 128,00
Kaffee-Klatsch 2.0 Wir laden herzlich zu Kaffee, Tee und selbst gebackenen Waffeln ein. Leute kennenlernen, Bekannte treffen, Freundschaften knüpfen. Die Kinder können im Eltern-Kind-Raum spielen. Informationen per E-Mail: stadtteilarbeit@treffpunkt-roethelheimpark.de oder telefonisch: 09131/9232779 An jedem 4. Dienstag im Monat Termine: 25.02.2025, 25.03.2025 14:30-16:00 Uhr im Foyer kostenlos
Deutsch-Bistro Ein regelmäßiges Angebot! Bei Snacks und Getränken ins Gespräch kommen, in gemütlicher Atmosphäre Deutsch üben und lernen. Kinder sind willkommen! Mittwochs ab 02.10.24 17:30-19:00 Uhr nicht während der Ferien Foyer kostenlos
Senior*innentanz in geselliger Runde im Alter ab 60+. An jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Ein Angebot des Seniorenamts der Stadt Erlangen. Ansprechpartnerin: Astrid Schreiter Anmeldung bitte unter Mobil: 0178/1187939 An jedem 2. u. 4. Mittwoch im Monat ab 09.10.24 keine Termine im Dezember 09:45-11:15 Uhr Saal
Gesundheits-Cafe "ZEIT FÜR UNS" Zurzeit keine Arbeit? Lust vorbeizukommen und uns kennenzulernen? Wir freuen uns darauf. Bei Kaffee, Tee oder einem Glas Wasser können wir über das, was uns bewegt, reden und gemeinsam Lösungen für Probleme suchen. Jeden 4. Mittwoch im Monat wird gemeinsam gekocht. Ansprechpartnerinnen: Kebede Tesema 0177/6339735 Helga Kleeberger 0157/53380639 Anmeldungen bitte telefonisch. […]
Sportstunde für Senior*innen und Demenzkranke Alter egal - derzeit ist die Jüngste Mitte 50, die Älteste Mitte 80. Mitmachen kann jede*r. Ein "zu alt" gibt es bei mir nicht! Mitbringen braucht man nur leichte Kleidung, saubere Sportschuhe, Lust und Freude an Bewegung und leichten sportlichen Tätigkeiten. Ansprechpartner: Harald Jahreis Mobil: 0160/97473286 Donnerstags 11:00-12:00 Uhr Saal […]
Die Strickhexen Wer in freundlicher und gemütlicher Runde seiner Handarbeit frönen möchte, ist gern gesehen. Wir treffen uns, um unserer Leidenschaft nachzugehen. Wer Fragen hat oder Unterstützung braucht, der darf gerne kommen. Neue Ideen und Anregungen nehmen wir positiv auf und wir helfen bei der Umsetzung. Die Gruppe bringt viel Erfahrung mit und wir helfen […]
In Kooperation mit Heimat Erlangen. Nicht während der Ferien. Konversationskurs nur für auszubildende Frauen des Projektes InQuaH der Stadt Erlangen. Voraussetzung Sprachniveau mindestens Al.2 oder A2. Nur mit Anmeldung! Anmeldung unter: info@heimat-erlangen.de
Carsharing Erlangen e. V. Der Verein Carsharing Erlangen e.V. bietet in Erlangen an fast 20 Stationen über 30 Fahrzeuge zur gemeinsamen Nutzung an, vom Kleinwagen bis zum 9-Sitzer-Bus. Für Besitzer des Erlangen Pass, Mieter der Gewobau und z.B. Studentinnen gelten ermäßigte Konditionen. Mehr Informationen unter www.carsharing-erlangen.de Interessierte können an diesem Tag im Treff punkt ihren […]
"Erdem" Schule Das Erdem Sprach- und Kulturzentrum bietet die Möglichkeit, die mongolische Sprache so wie das Spielen der Pferdekopfgeige zu erlernen. Für Menschen, die sich für die mongolische Sprache- und Kultur interessieren, unabhängig von ihren Vorerfahrungen. Kontaktdaten: erdemschule.mfr@gmail.com oder mobil: 01575/7147045 Sonntags ab 06.10.24 11:00-14:00 Uhr mit Anmeldung
In Kontakt kommen, sich austauschen, gegenseitig stützen, Spaß haben und den Geist anregen. Anmeldung unter: kraus@caritas-erlangen.de Telefon 09131/885662
Tanz & Spaß - Bewegung und internationale Tänze In diesem Kurs kann man alle Schrittfolgen und Bewegungen zu internationalen Tänzen lernen, wie z. B. Salsa, Samba, Cumbia, Rumba und Oriental - egal ob man ein gutes Rhythmusgefühl oder zwei linke Füße hat. Im Vordergrund stehen Spaß und Bewegungsfreude. Ein Angebot von BIG Erlangen, Leitung: Paula […]
Deutsch-Bistro Ein regelmäßiges Angebot! Bei Snacks und Getränken ins Gespräch kommen, in gemütlicher Atmosphäre Deutsch üben und lernen. Kinder sind willkommen! Mittwochs ab 02.10.24 17:30-19:00 Uhr nicht während der Ferien Foyer kostenlos
Gesundheits-Cafe "ZEIT FÜR UNS" Zurzeit keine Arbeit? Lust vorbeizukommen und uns kennenzulernen? Wir freuen uns darauf. Bei Kaffee, Tee oder einem Glas Wasser können wir über das, was uns bewegt, reden und gemeinsam Lösungen für Probleme suchen. Jeden 4. Mittwoch im Monat wird gemeinsam gekocht. Ansprechpartnerinnen: Kebede Tesema 0177/6339735 Helga Kleeberger 0157/53380639 Anmeldungen bitte telefonisch. […]
Wollmäuse Wirtreffen uns, weil Handarbeiten einfach Spaß macht. Ob Stricken oder Häkeln, bei uns ist alles willkommen. Wenn es ein Problem gibt, die Anleitung unverständlich ist oder die Größe optimiert werden muss, wenn Sie eine Idee haben und Hilfe beim Umsetzen brauchen oder eine neue Technik ausprobieren möchten: bei einer Tasse Kaffee geht's am besten! […]
Sportstunde für Senior*innen und Demenzkranke Alter egal - derzeit ist die Jüngste Mitte 50, die Älteste Mitte 80. Mitmachen kann jede*r. Ein "zu alt" gibt es bei mir nicht! Mitbringen braucht man nur leichte Kleidung, saubere Sportschuhe, Lust und Freude an Bewegung und leichten sportlichen Tätigkeiten. Ansprechpartner: Harald Jahreis Mobil: 0160/97473286 Donnerstags 11:00-12:00 Uhr Saal […]
Die Strickhexen Wer in freundlicher und gemütlicher Runde seiner Handarbeit frönen möchte, ist gern gesehen. Wir treffen uns, um unserer Leidenschaft nachzugehen. Wer Fragen hat oder Unterstützung braucht, der darf gerne kommen. Neue Ideen und Anregungen nehmen wir positiv auf und wir helfen bei der Umsetzung. Die Gruppe bringt viel Erfahrung mit und wir helfen […]
In Kooperation mit Heimat Erlangen. Nicht während der Ferien. Konversationskurs nur für auszubildende Frauen des Projektes InQuaH der Stadt Erlangen. Voraussetzung Sprachniveau mindestens Al.2 oder A2. Nur mit Anmeldung! Anmeldung unter: info@heimat-erlangen.de
Carsharing Erlangen e. V. Der Verein Carsharing Erlangen e.V. bietet in Erlangen an fast 20 Stationen über 30 Fahrzeuge zur gemeinsamen Nutzung an, vom Kleinwagen bis zum 9-Sitzer-Bus. Für Besitzer des Erlangen Pass, Mieter der Gewobau und z.B. Studentinnen gelten ermäßigte Konditionen. Mehr Informationen unter www.carsharing-erlangen.de Interessierte können an diesem Tag im Treff punkt ihren […]
"Erdem" Schule Das Erdem Sprach- und Kulturzentrum bietet die Möglichkeit, die mongolische Sprache so wie das Spielen der Pferdekopfgeige zu erlernen. Für Menschen, die sich für die mongolische Sprache- und Kultur interessieren, unabhängig von ihren Vorerfahrungen. Kontaktdaten: erdemschule.mfr@gmail.com oder mobil: 01575/7147045 Sonntags ab 06.10.24 11:00-14:00 Uhr mit Anmeldung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.